top of page
Suche

MSC Foundation feiert Opening des Marine Conservation Center

  • nfelber
  • vor 1 Tag
  • 3 Min. Lesezeit

Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay


  • Die MSC Foundation hat ihr hochmodernes Marine Conservation Center auf Ocean Cay feierlich eröffnet.

  • Das Zentrum umfasst ein vollständig ausgestattetes Bio-Labor, eine Korallenaufzuchtstation an Land, einen multifunktionalen Hörsaal, ein Besucherzentrum und vieles mehr.

  • Der Premierminister der Bahamas, Philip Davis, die Meeresbiologin Dr. Sylvia Earle sowie Vertreterinnen und Vertreter der MSC Foundation nahmen an der offiziellen Einweihungszeremonie teil.

Die MSC Foundation hat heute die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.


Das Meeresschutzzentrum der MSC Foundation dient künftig als Basis für Biologen, Wissenschaftler, Studenten sowie Inselbesucher und bietet interaktive Pavillons, einen Hörsaal, ein Bio-Labor und eine Korallenaufzucht an Land.


Die neue Forschungseinrichtung wird zudem Bildungsangebote für Besucher bieten, um sie über die Bedeutung mariner Ökosysteme und den dringenden Schutzbedarf von Korallenriffen aufzuklären. Darüber hinaus wird sie die Basisstation für das Super Coral Reefs Programm der MSC Foundation sein.


MSC Foundation feiert Opening des Marine Conservation Center

Daniela Picco, Chester Cooper, Dr. Sylvia Earle, Philip Davis, Diego Aponte und Pierfrancesco Vago (v.l.n.r.) bei der feierlichen Eröffnung des Marine Conservation Center auf Ocean Cay.


Seit dem Start des Programms im Jahr 2019 engagiert sich die MSC Foundation im 166 km2 großen Meeresgebiet rund um Ocean Cay aktiv für den Wiederaufbau von Korallenriffen. Hierfür werden besonders widerstandsfähige Korallenarten genutzt, die besser an Umweltveränderungen wie beispielsweise die steigenden Meerestemperaturen angepasst sind.

Die Eröffnung des Meeresschutzzentrums stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft der Bahamas dar und unterstreicht die Vorreiterrolle des Landes im Bereich Meeresschutz und nachhaltigem Tourismus. Die Einrichtung unterstützt nicht nur die wissenschaftliche Forschung in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Department of Environmental Planning and Protection der Bahamas sowie den nationalen Bildungszielen, sondern bietet auch wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten für einheimische Studenten, Forscher und Naturschützer. Dank Partnerschaften mit Institutionen wie der University of The Bahamas, dem Bahamas Agriculture and Marine Science Institute sowie dem Perry Institute for Marine Science trägt die MSC Foundation dazu bei, die nächste Generation von Umweltschützern mit dem nötigen Wissen und den Werkzeugen zum Schutz der Meere auszustatten.

Das Zentrum wurde heute Morgen von Pierfrancesco Vago, Chairman des MSC Foundation Executive Committee und Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Group, gemeinsam mit Diego Aponte, Vorstandsmitglied der MSC Foundation und Präsident der MSC Group, Rick Sasso, Botschafter der MSC Foundation und Vorsitzender von MSC Cruises (USA), und Daniela Picco, Geschäftsführerin der MSC Foundation sowie dem Premierminister der Bahamas, Philip Davis, dem stellvertretenden Premierminister I. Chester Cooper und der renommierten Meeresbiologin Dr. Sylvia Earle offiziell eröffnet. Auch hochrangige Minister des Kabinetts der Bahamas, Mitglieder des Gemeinderats von Bimini, weitere Würdenträger sowie wichtige Partner und Stakeholder der MSC Foundation nahmen an der Zeremonie teil.

Pierfrancesco Vago, Chairman des MSC Foundation Executive Committee, dazu: „Die Eröffnung unseres Marine Conservation Centers markiert einen entscheidenden Moment in unserem generationsübergreifenden Engagement für den Schutz der Ozeane. Damit setzen wir unsere konkreten Pläne zum Wiederaufbau von Korallenriffen, zur Förderung wissenschaftlicher Forschung und zur Ausbildung nationaler wie internationaler Studenten in die Tat um. Mit der anhaltenden Unterstützung der Regierung und der lokalen Behörden leisten wir durch den Schutz und der Regeneration des Ökosystems sowie des Wissenstransfers einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.“

Dr. Sylvia Earle, Gründerin von Mission Blue, die vor knapp zwei Jahren Ocean Cay als „Hope Spot“ – einen für die Gesundheit der Meere besonders wichtigen Ort – ausgezeichnet hatte, sagte im Rahmen der Zeremonie: „Gratulation an MSC und die MSC Foundation zur Eröffnung des Marine Conservation Centers auf Ocean Cay – einem geschätzten Hope Spot von Mission Blue. Diese Einrichtung zeigt uns, warum der Ozean für jeden weltweit wichtig ist, und schafft einen Ort, an dem man sich für Maßnahmen inspirieren lassen kann, die zur Renaturierung und zum Schutz des Meeres beitragen, das alles Leben auf der Erde - auch das der Menschen - ermöglicht.“

Die neue Einrichtung umfasst ein hochmodernes Bio-Labor sowie The Aquaria, eine spezielle Korallenaufzuchtanlage mit 22 Becken zur Unterstützung der Wiederaufbauprojekte. Zudem verfügt das Zentrum über einen Hörsaal mit 50 Sitzplätzen für Bildungsangebote und wissenschaftliche Zusammenarbeit.

Das Welcome Hub und der Discovery Pavilion des Zentrums bieten Besuchern Führungen und Ausstellungen, die das Bewusstsein für den Meeresschutz vertiefen sowie die Möglichkeit sich an den Korallenpflanzungen zu beteiligen.

Daniela Picco, Geschäftsführerin der MSC Foundation, erklärte: „Diese Einrichtung bringt Meereswissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit zusammen und wird jährlich bis zu 30 Studenten der Meereswissenschaften von vier Universitäten unterstützen. Durch die Stärkung unserer Partnerschaften mit nationalen und internationalen Experten, durch die aktive Einbeziehung der Gemeinde und durch den Kontakt zu Hunderttausenden von Inselbesuchern schaffen wir die Grundlage für nachhaltigen Meeresschutz und dauerhafte Erfolge“.


 
 
bottom of page